Mon piano urbain

29.08. - 07.09.2025

Centre-ville de Trèves

Musique

En plein air

Art

MY URBAN PIANO 2025 - La musique rassemble !

MY Urban Piano Trèves transforme le centre-ville en une scène ouverte en septembre 2025. Dix pianos artistiquement conçus invitent les passants à s'arrêter, à jouer ou simplement à écouter. Que l'on soit jeune ou vieux, professionnel ou amateur, la musique devient un élément fédérateur dans l'espace public - spontané, créatif et accessible à tous.

Sous le slogan "La musique unit" ! met My Urban Piano Trèves un signe à une époque où les divisions sociales, les crises mondiales et les incertitudes augmentent. La musique surmonte les frontières, crée de la proximité et rassemble des personnes d'origines et de réalités très différentes - directement au cœur de la ville.

Les pianos peints individuellement sont créés en collaboration avec les citoyens, accompagnés par des artistes locaux et des organisations à but non lucratif. Ainsi, la participation devient visible et audible - dans l'esprit d'une société urbaine vivante et diversifiée.

Un partenaire central est le Maison du piano Marcus HübnerLe projet a été lancé par l'entreprise de production de musique de chambre de l'université d'Helsinki, qui non seulement fournit les instruments sous forme de dons en nature et les accorde régulièrement, mais se charge également du transport - et participe au projet depuis le début en tant que co-initiateur.

Un point fort particulier sont les quatre Producing SessionsIls deviennent des espaces publics de création : Les musiciens amateurs et professionnels improvisent, composent et produisent ensemble sur les thèmes suivants Hip hop, rock, voix et musique avec les enfants. Que ce soit au piano, avec la voix, la guitare ou les beats, de nouveaux mondes sonores se créent dans l'espace urbain et de nouvelles rencontres entre les gens.

Dans plusieurs endroits, nous proposons en plus Cours de piano d'essai gratuit C'est une activité à bas seuil, spontanée et ouverte à tous ceux qui ont envie d'essayer de jouer du piano.

Avec MY Piano urbain 2025 Un espace culturel sans consommation pour l'échange, la créativité et la communauté est créé - au cœur de Trèves, au cœur de la vie.

Plus d'informations suivront bientôt.

 

My Urban Piano 2025 in Kooperation mit

Programme

Freitag, 30. August

Producing Session
Hip Hop – Live. Laut. Zusammen.Antoine Flipo
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Festival Pink Future

Freitag, 05. September

Producing Session
World Music – Stimmen und Klänge der Vielfalt
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Domfreihof

Samstag, 06. September

Producing Session
Vocal & Chöre – Stimmen, die verbinden
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Domfreihof

 

Samstag, 13. September

Producing Session
Musik entdecken – für Kinder
Session de production : 14:00 - 18:00 heures
Uhrzeit und genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Trier spielt

Producing Sessions 2025

MUP Logo

Hip Hop – Live. Laut. Zusammen.

Freitag, 30. August 2025 · Pink Future Festival

Echte Beats. Echte Stimmen. Echte Energie. In unserer Producing Session „Hip Hop“ wird live musiziert, gerappt, getextet und improvisiert – mit Stimme, Instrumenten und allem, was euch bewegt. Kein Playback, kein Show-Off – sondern ein gemeinsamer Raum für Ausdruck, Kreativität und Flow.
 
🎤Mach mit – ob am Mic, mit Gitarre, Bass, Trompete oder Loop:
 
  • Schreib Texte, die etwas erzählen
  • Bring deinen Sound ein – egal ob Stimme oder Instrument
  • Jamm mit anderen oder freestyle allein
  • Finde deinen Rhythmus – und den von anderen
 
🎧Mit dabei:
Brice Bartone (Producer, NuBreeze) und Toby Urban (Soundtechnik) begleiten die Session live. Sie greifen eure Sounds auf, mixen, loopen, verstärken – und formen daraus einen eigenen Track des Moments. Nichts davon ist geplant. Alles entsteht im Jetzt.
 
Kein Vorwissen nötig. Kein Vorurteil erlaubt.
Du bist willkommen – mit dem, was du mitbringst. Und mit dem, was du vielleicht zum ersten Mal ausprobierst.
 
Nähere Infos zur Teilnahme folgen bald.

World Music – Stimmen und Klänge der Vielfalt

Freitag, 05. September 2025 · Urban Piano am Domfreihof

Was passiert, wenn Stimmen und Instrumente aus verschiedenen Kulturen aufeinandertreffen? In unserer Producing Session „World Music“ wird der Domfreihof zum offenen Klanglabor. Gemeinsam mit Musikerinnen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten erschaffen wir vor Ort neue Musik – spontan, gemeinschaftlich und voller Vielfalt.
 
Alle sind willkommen:
 
  • Ob mit der eigenen Stimme, einem Instrument, mit Bewegung oder durch aktives Zuhören – jede und jeder kann Teil des kreativen Prozesses werden.
  • Die Session lebt vom offenen Austausch und gemeinsamen Erleben. Musik wird dabei zur verbindenden Sprache jenseits aller Grenzen.
  • Geleitet wird die Session unter anderem von Ahmad Abu Siam, Percussionist und transkultureller Musiker aus Trier.
 
Mit dabei:
Toby Urban (Soundtechnik) und Brice Bartone (Produktion, NuBreeze) begleiten die Session im Hintergrund. Sie fügen die entstehenden Klänge und Melodien zu einem einzigartigen Soundtrack des Moments zusammen – live und direkt vor Ort.
 
Nähere Infos zur Teilnahme folgen zeitnah.

Vocal & Chöre – Stimmen, die verbinden

Samstag, 06. September 2025 · Urban Piano am Domfreihof

In der Producing Session „Vocal & Chöre“ steht die menschliche Stimme im Mittelpunkt – als Ausdruck, als Instrument und als Brücke zwischen Menschen. Auf dem Domfreihof entsteht ein öffentlicher Klangraum, in dem gemeinsam gesungen, improvisiert und musikalisch experimentiert wird.
 
Alle sind eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Gesangserfahrung:
 
  • Geleitet wird die Session von der Trierer Sängerin Julia Reidenbach, die mit ihrer Arbeit beim Projekt Chor über Brücken vielfältige Erfahrung in partizipativer und inklusiver Chorarbeit mitbringt.
  • Es geht nicht um Perfektion, sondern um gemeinsames Erleben, musikalischen Ausdruck und spontane Begegnung durch Stimme.
  • Ob mehrstimmiger Kanon, rhythmische Vokalpassagen oder freie Improvisation – alles entsteht live vor Ort, gemeinsam mit den Menschen, die da sind.
 
Mit dabei:
Toby Urban (Soundtechnik) und Brice Bartone (Produktion, NuBreeze) begleiten die Session technisch und künstlerisch. Sie greifen die entstehenden Stimmen auf und formen sie zu einem atmosphärischen Soundtrack des Moments – live auf dem Domfreihof.
 
Nähere Infos zur Teilnahme folgen zeitnah.

Musik entdecken – für Kinder

Samstag, 13. September 2025 · Trier spielt

In unserer Producing Session für Kinder wird Musik zum Erlebnis. Ob Stimme, Rhythmus, Bewegung oder Klangexperiment – Kinder entdecken, wie viel Spass es macht, selbst Musik zu machen.
 
Was passiert?
  • Kinder koennen frei ausprobieren, was klingt, singt, klappert oder groovt
  • Gemeinsam mit einem erfahrenen Musikpaedagogen, der auf das Musizieren mit Kindern spezialisiert ist, entstehen kleine Klanggeschichten und musikalische Momente
  • Die Session ist offen gestaltet – kindgerecht, niedrigschwellig und voller Neugier auf das, was im Moment entsteht
 
Im Hintergrund begleitet ein Produzent die Session und nimmt die Ideen der Kinder auf. Er mischt, verarbeitet und gestaltet aus Stimmen und Klaengen einen kleinen Soundtrack – direkt vor Ort.
 
Nähere Infos zur Teilnahme folgen zeitnah.

Acts sur le #MUPTRIER

Sites

Sur notre carte interactive Google Maps, tu peux aussi planifier numériquement ton tour de piano :

Partenaires, sponsors & promoteurs du MUP 2025

Fais un don maintenant !