Konzert der Kulturkarawane im Park Kordel mit „Anne Dorka“
Mit dem Projekt „Klangspuren – Eine Reise durch das Mosel- und Kyltal“ bringen wir im Herbst 2025 Kulturveranstaltungen direkt in die Gemeinden entlang von Mosel und Kyll – dorthin, wo sie neue Impulse setzen und Begegnungen schaffen. Herzstück ist unsere Bühne Maja, eine mobile Bühne im E-Lastenrad, die emissionsfrei mit Muskelkraft, E-Motor und Solarenergie betrieben wird. An mehreren Stationen treten aufstrebende Musiker:innen auf – klimafreundlich, generationenverbindend und ohne klassische Infrastruktur.
Ein besonderer Partner ist die Lokale Agenda 21 Trier, die mit ihrem Projekt „Weltverteilungsspiel“ einen spielerischen Zugang zu globalen Fragen eröffnet. In einem interaktiven Spiel werden die Verteilung von Weltbevölkerung, Reichtum, Wasserressourcen und Energieverbrauch auf die Kontinente sichtbar gemacht. Komplexe Zahlen werden so anschaulich und erlebbar. Ziel ist nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern vor allem ins Gespräch zu kommen – über Ungleichgewichte, persönliche Eindrücke und die Frage: Was bedeutet die Weltlage für uns, und was kann jede:r Einzelne tun?
„Klangspuren“ zeigt damit, wie Nachhaltigkeit und Kultur inspirierend zusammengehen: musikalisch, spielerisch, partizipativ und voller Lebensfreude. Wir setzen ein starkes Zeichen für eine Kulturarbeit der Zukunft, in der ökologische Verantwortung, globale Gerechtigkeit und kulturelle Teilhabe Hand in Hand gehen.
Das Projekt wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und findet in Kooperation mit der Kulturkiste Kordel e.V. statt.
Anne Dorka (Support: Lena Hafner)
Supportshow: 15:00 – 15:25 Uhr
Main Show: 15:30 – 16:30 Uhr

Vom „Golden State“ an die Mosel! Vom „Golden State“ an die Mosel! Anne Darko ist eine queere Stimme der Musik aus Kalifornien und lebt zur Zeit in Trier. Anne spielt gefühlvollen und abenteuerlichen Folk-Pop-Rock zum Genießen. Originelle Songs für die Seele. Akustisch, herzlich und voller Fantasie.