Für alle, die mehr Farbe und Abwechslung in ihrem Leben möchten. Egal ob Begegnungen, Konzerte oder Aufführungen.
Niedrigschwellige Kultur in urbane, öffentliche Räume bringen ist unser Ziel. Danach richtet sich unser Projekt „StadtFinden“. Innenstädte und Ortszentren sollen wieder lebendige, attraktive Orte des Austauschs, der Begegnung und der wirtschaftlichen Aktivität werden.
Mit StadtFinden machen wir die Innenstadt von Trier zum lebendigen Erlebnisraum – für alle. Unsere kulturell-kreativen Formate wie die Cargo-Bike-Bühne, My Urban Piano, Klein Anders oder der Fying Grass Carpet setzen konkrete Impulse für eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Stadtentwicklung. Sie greifen zentrale Ziele des Landesleitbilds auf und übersetzen sie in erfahrbare, gemeinschaftsstiftende Stadtpraxis.
StadtFinden denkt Innenstädte neu: als konsumfreie Räume für Begegnung, Kultur, Spiel und Teilhabe. Plätze werden zu grünen Oasen, Straßen zu Bühnen, Alltag zu Erlebnis. Unsere Projekte laden zum Mitmachen ein – offen, niedrigschwellig und generationenübergreifend. So entstehen neue urbane Narrative, die Menschen verbinden und lokale Identität stärken.
Wir gestalten inklusiv: barrierearm, verständlich und offen für alle – unabhängig von Einschränkungen, Einkommen oder kulturellem Hintergrund. Mit mobilen Grünflächen, ressourcenschonender Infrastruktur und solarbetriebener Technik setzen wir auf ökologische Verantwortung und sensibilisieren spielerisch für Themen wie Klimaschutz und Biodiversität.
Gleichzeitig beleben wir die Innenstadt: Unsere Formate verlängern die Verweildauer, schaffen neue Besuchsanlässe und stärken den Handel durch Atmosphäre, Aufenthaltsqualität und Gemeinschaft.
StadtFinden ist mehr als ein Projekt – es ist ein lebendiger Prozess. Es lädt dazu ein, Stadt gemeinsam zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen und sich mit dem öffentlichen Raum zu identifizieren. Für eine Stadt, die Menschen bewegt – kulturell, sozial und ökologisch.
Kulturkarawane gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Hommerstraße 28
54290 Trier
Tel. +49 (0) 651 – 99 98 09 79 01
info@kultur-karawane.de